Ein Wander- und Genusswochenende im Elsass
Tagsüber stramme Wanderungen in herrlicher Natur und abends kulinarischer Genuss in fröhlicher Runde – das war das Motto des Albverein Epfendorf beim Wanderwochenende im Elsass. Petra und Armin Mäder hatten die schönen Tage organisiert und dabei für alle Teilnehmer – entsprechend der Bedürfnisse und Möglichkeiten – die richtig langen oder eben alternativ kürzeren Wanderstrecken parat.
Die Reise startete mit dem Bus nach Ortott im Elsass. Von dort führte die erste Wanderung hoch zum meist besuchten Wallfahrtsort im Elsass, dem Kloster der heiligen Odilia. Der Odilienberg wird der heilige Berg des Elsass genannt. Nach einer Rast wurde in wunderbarer Natur dem ca. 10km langen Heidenmauer-Rundweg gefolgt, bevor am Abend das Hotel in Obernai bezogen wurde und der Abend gemütlich Ausklang. Der nächste Tag begann mit einem Aufstieg zur „Krone des Elsass“, der Hohkönigsburg, welche selbstverständlich auch besichtigt wurde. Die Lage der Burg auf 757 Metern besticht durch einen herrlichen Rundblick. Weiter ging es dann auf gepflegten Pfaden und Forstwegen über den Schaentzelpass nach Thannenkirch und weiter nach Ribeauville. Ribeauville war an diesem Tag den Besuch besonders wert: es fand zufällig das alljährliche mittelalterliche Stadtmusikantentreffen statt. Am letzten Tag wurde Obernai, der Mont National und seine Umgebung erkundigt, bevor es dann auf die Heimreise ging. Die Teilnehmer waren sich einig, dass das Elsass – für viele eine nicht so bekannte Gegend – war in jedem Fall eine Reise mit dem Albverein wert war.