Märchenerzählen beim Albverein

Märchenhaftes im Harzwald

Geschichten und Märchen um Feen, Waldtiere, Kobolde, Prinzessinnen oder auch Räuber – davon sind Kinder fasziniert.
Wenn die Geschichte dann noch in der passenden Umgebung erzählt wird, dann ist das etwas ganz Besonderes. So hat Märchenerzählerin Carmen Haase es für den Epfendorfer Albverein am vergangenen Samstag geschafft, in der Harzwaldhütte knapp 20 Kinder mit den Geschichten vom „Wunschhasen“ und den „kleinen Leuten von Swabedoo“ zu begeistern.

Märchen

Mucksmäuschenstill war es dabei in der Hütte bei größtmöglicher Kinder-Konzentration. Dafür war es danach draußen im Wald beim Suchen des passenden Baumstammes als Unterschlupf für den „Wunschhasen“ umso lebendiger. Der Phantasie war keine Grenzen gesetzt und es wurde eifrig vorgeschlagen, dass der passend gefundene Stamm doch nicht nur für Hasen, sondern auch für Mäuse und Füchse als Wohnung dienen könnte.
Wie ein grämlicher, in einer Höhle lebender Kobold dem Dorf Swabedoo zuerst Unglück und später dann doch wieder Glück bringt: davon erzählte die zweite Geschichte. Dabei war es im Dorf üblich, warme weiche Pelzchen zu schenken, um dem anderen damit zu sagen, dass er etwas Besonderes ist und dass man ihn mag. Es war eine Freude, danach die Kinder zu beobachten, wie sie untereinander fast ehrfürchtig die von Carmen Haase mitgebrachte kleinen Pelzstücke austauschten. Manche wollten unbedingt noch Pelzchen für die Eltern oder Oma und Opa mitnehmen.
Wie ein grämlicher, in einer Höhle lebender Kobold dem Dorf Swabedoo zuerst Unglück und später dann doch wieder Glück bringt: davon erzählte die zweite Geschichte. Dabei war es im Dorf üblich, warme weiche Pelzchen zu schenken, um dem anderen damit zu sagen, dass er etwas Besonderes ist und dass man ihn mag. Es war eine Freude, danach die Kinder zu beobachten, wie sie untereinander fast ehrfürchtig die von Carmen Haase mitgebrachte kleinen Pelzstücke austauschten. Manche wollten unbedingt noch Pelzchen für die Eltern oder Oma und Opa mitnehmen.
Allen hat es viel Spaß gemacht. Carmen Haase und die Kinder waren ein tolles Team.