Mosten und Rübengeister schnitzen 2018

Mosten und Rübengeister bei der Epfendorfer Harzwaldhütte

Der Albverein Epfendorf steht neben dem Wandern für Werte wie Natur, Tradition und Bräuche. Besonders im Herbst lässt sich dies ideal realisieren. Aus zahlreichen frisch geernteten – in diesem Jahr besonders – sonnenverwöhnten Äpfeln wird Saft gepresst. Hautnah, naturnah und authentisch. Manuell mit Muskelkraft zusammen mit Siegfried Bantle und seiner historischen Mostpresse. Der frische Saft wird sofort verkostet und bringt die Meisten zum Erstaunen, wie lecker Apfelsaft schmecken kann. Stolz nehmen die Kinder den eigenen Saft von den dafür extra mitgebrachten Äpfeln mit nach Hause.

Wer genügend Saft getrunken hat oder auch keine Lust zum Mosten hat, kauft sich für 50 Cent eine Rübe und schnitzt sich einen schaurig schönen Rübengeist. Um damit dann bei Dunkelheit durch die Gassen zu ziehen oder einfach vor die Haustüre zu stellen. Für alle gibt es noch Apfelkuchen oder wer es lieber deftig mag, Zwiebelkuchen oder Bratwurst.

Dies alles konnte man vergangenen Samstag beim bunten kleinen Kirbefest bei der Harzwaldhütte erleben – bei bestem Wetter in schönster Natur. Dass diese Idee gut ankam bewiesen die zahlreichen Besucher und die vielen netten Rückmeldungen an die Organisatoren des Epfendorfer Albverein. Sogar weiter weg wohnende Enkel reisten extra zum Kirbefest zu Oma und Opa an.

Ein besonderes Dankeschön an Siegfried Bantle und sein Most-Team.