Ostereiersuchen 2018

Der Osterhase im Harzwald unterwegs

Den Mythos Osterhase mit der Natur zu verbinden ist eine gelungene Kombination, die der Albverein Epfendorf als Familienaktion angeboten hat. Dazu ist der Harzwald und die Harzwaldhütte in Epfendorf perfekt geeignet. Wenn dazu noch eine selbstgeschriebene Geschichte vom Osterhasen im Harzwald von Marius Dettki erzählt wird können von Kleinkind bis Oma und Opa alle in den Bann gezogen werden.
So reichten aber leider die über 60 verstecken und mit handgehäkelten Hasenanhängern und Hefehasen aus der örtlichen Qualitätsbäckerei liebevoll gestalteten Osternestle für die vielen teilnehmenden Kinder gar nicht aus.
Aber nun der Reihe nach: Der Albverein hatte für Ostersamstag unter der Leitung von Edeltraud Dettki und Andrea Imhof mit Familien zum Ostereiersuchen eingeladen. Schön, dass sehr viele Familien dieses Angebot, dem Osterhasen im Wald auf der Spur zu sein, angenommen haben. Nach der Harzwald-Osterhasengeschichte am Treffpunkt machten sich Kinder, Eltern, Omas und Opas gemeinsam auf den Weg, um die Osterhasen-werkstatt im Harzwald zu finden. Immer wieder schwärmten die Kinder bei verdächtigen Stellen im Wald oder auf Lichtungen aus, um Hinweise auf den Osterhasen zu finden. Endlich kurz vor der Hütte war es dann so weit, dass die begeisterten Kinder viele Osternestle entdecken konnten. Der Nachmittag draußen in der Natur klang dann individuell an der Harzwaldhütte aus. Die Aktion an der frischen Luft hat nicht nur den Kindern, sondern auch den Eltern gut getan. So war nach der Veranstaltung die Aussage einer jungen Mama, dass sie schon lange nicht mehr so „ gechillt“ war wie nach diesem Nachmittag.
Danke an alle, die gekommen sind. Danke an die Organisatoren. Bei so einem Erfolg wird wohl der Osterhase nächstes Jahr rechtzeitig wieder mit den umfangreichen Vorbereitungen beginnen und noch mehr Nestle in der Osterwerkstatt produzieren müssen.