Weinsafari

Weinsafari im Markgräflerland

Im Herbst gehört es auch beim Epfendorfer Albverein dazu, sich einmal dem Thema Wein zu widmen. Verbunden mit einer Wanderung konnte im Markgräflerland allerlei Wissen, Geschichte und Geschichten über den Wein erfahren werden.

Der Reihe nach: Klaus und Martina Reimann hatten die Unternehmung nach dem Motto „Sehen, Hören, Schmecken“ gut vorbereitet und so startete eine starke Gruppe voller Vorfreude zur Weinsafari.

In Badenweiler angekommen wurden die Wanderer schon vom Tourguide Hans-Peter erwartet. Zunächst ging es durch den Kurpark bevor in zwei Gruppen auf wunderschönen Wegen zur Winzergenossenschaft Britzingen gewandert wurde. Die Tourbegleitung wusste Interessantes über den Weinbau und das Land zu erzählen – auch der Humor kam dabei nicht zu kurz. In der Winzergenossenschaft angekommen gab  es bei einer etwas anderen Weinprobe  dann verschiedene Weine, Mineralwasser, kleine Leckereien und  alemannische Geschichten sowie fachkundige Informationen zu den Weinen.

Gut gestärkt ging die Weinsafari in zwei Gruppen weiter. Die guten Wanderer gingen weiter nach Sulzburg zum Castellberg. Die gemütlichen Teilnehmer fuhren zu einer Kaffeepause in das Café einer Staudengärtnerei. Abschließend kamen alle Wanderer zur  Waßmer-Hütte auf dem Castellberg. Dort erwartete ein Mundschenk die Gruppe mit Gutedel, Mineralwasser und hochprozentigem Lebenswasser.

In der Strauße Belchenblick  fand die Schlußeinkehr statt. „Sehen, Hören, Schmecken“ von allem war bei dieser Weinsafari  tatsächlich vieles dabei.