Ziegenwanderung

Mit Ziegen die Natur genießen

In Rotenzimmern fließt ein kleiner Bach von der landwirtschaftlich geprägten Hochfläche idyllisch ins Tal. Man nennt die Landschaft dort die Waldenbachschlucht. Dieser Ort ist geradezu ideal, dort einen schönen Sommertag zu verbringen. Die Idee dazu entstand beim Albverein Epfendorf – und zwar kombiniert mit einer Wanderung mit Ziegen. Ausgelegt und vorbereitet für Kinder und Familien. Genau auch diese Zielgruppe nahm die Einladung sehr gerne an. In der Dorfmitte in Epfendorf fanden sich zahlreiche Kinder, mit Eltern, Omas und Opas. Den strahlenden Kinderaugen war die Vorfreude anzumerken.

Gruppenbild Ziegenwanderung

Am Bürgerhaus in Rotenzimmern warteten schon Heidi & Peter – die beiden Ziegen –  mit Ihren Herrchen Björn und Yannick Seemann. Nach noch etwas zaghaften und leicht misstrauischen Streicheleinheiten ging es direkt zum Eingang der Waldenbachschlucht. Ein idyllischer Weg führt entlang des Bächleins durch einen sehr naturnahen Wald mit viel weichem Moos, umgefallenen Baumriesen und immer wieder über kleine Holzbrücken und Stufen. Der eigentlich geplante „Plansch- Stop“ musste leider wegen der derzeitigen extremen Trockenheit ausfallen. Aber dafür wurden die Wanderer mit reichlich Sonne und guter Waldluft beschenkt.

pauseAuf halber Höhe gab es zur Pause als Stärkung für die Kinder Honigbrote. Für die Ziegen gab es nur Blätter und den ein oder anderen Apfelschnitz. Die Kinder wurden mutiger. Jetzt gab es Streicheleinheiten zu genüge. Die Fragen der Kinder zu den Ziegen wurden fachkundig von Yannick und Björn beantwortet. Über die freie sonnige Hochfläche gings auf anderem Weg wieder ins Tal nach Rotenzimmern.