Wanderung an der Kinzig

Märchenhafte Sonntagswandertour

Eine märchenhafte Sonntagswandertour organisierten die Wanderführer Martin Maier und Walter Seifried für den Schwäbischen Albverein Epfendorf. Die Tour begann für die Wanderfreunde in Ödenwald. Bei dem sommerlichen heißen und schwülen Wetter sorgten die romantischen Waldwege mit plätschernden Bächle und mit moosbezogenen Steinen für ein angenehmes Klima und ein schönes Wandererlebnis. Ganz fasziniert waren wir von dem  Wasser- und Naturerlebnispfad Zauberland. Vorbei am Kinzig Ursprung und Kinzig See wurde ein kleines Naturparadies für Jung und Alt geschaffen. Schöne Spielgeräte, Schutzhütten zum Rasten, Himmelsleiter und überall kleine Bächle und Wasserläufe zum Abkühlen und Verweilen. Zur Mittagsrast beim Erdbeerfest in Loßburg konnten die leiblichen Genüsse mit Erdbeerbowle, Erdbeerkuchen und Torten, Eisbecher mit Erdbeeren und vielem mehr genossen werden. 

Auf dem Flößerpfad mit vielen Schautafeln und Informationen ging es an der jungen Kinzig entlang. Blühende Fingerhüte und gepflegte Kinzigtal Höfe und Mühlen luden zum Bewundern und auch zum Einkehren ein. Deshalb machte die Wandergruppe spontan am Vogtsmichlhof noch eine kleine Einkehrpause.  Auf einem originalgetreuen nachgebauten Floß gab es für die Gruppe einen Wanderschnaps, allerdings sitzend oder liegend auf dem Floß.  In Alpirsbach wurden die Wanderer von der Teilwandergruppe erwartet. Bei Toni im Löwen fand eine wirkliche märchenhafte Wandertour ihren Abschluss.