Im Schwarzwald im Heilklima unterwegs –
von der Elzquelle zum Elzfall
Die Bedingungen waren perfekt. Endlich mal wieder Sonnenschein, endlich wieder gemeinsam unterwegs und dazu noch eine einheimische Wanderführerin. Die Epfendorferin Barbara Wörrle – in Schonach aufgewachsen – hat sich erfreulicherweise wieder dem Albverein Epfendorf als Wanderführerin für eine Tour in ihrer „alten Heimat“ zur Verfügung gestellt.
Start der Wanderung war auf rund 1000 m üNN im Heilklimaort Schönwald an der Touristeninfo. Diese wurde aber nicht benötigt. Hatten die rund 20 Teilnehmer doch ihre eigene regionale Tourist-Führerin dabei. Barbara Wörrle gab mit Daten, Fakten und Geschichten immer wieder Interessante Zusatzinformationen zu den verschiedenen Orten und Stellen der Wanderung. Nach Begrüßung und Hefezopf zur Stärkung ging es los in Richtung Elz-Quelle. Zuerst ein steiler Anstieg, dann aber größtenteils eben abwechselnd durch offene Schwarzwald-Wiesen-Landschaft mit Aussicht und auch typisch durch den Wald. Vorbei an der Elz-Quelle, begleitet durch gluckernde Bächlein mit herrlichen Mooslandschaften. Mancher wäre am liebsten barfuß auf dem Moos gelaufen oder hätte sich vielleicht sogar draufgelegt. An der bekannten Martinskapelle wurde an der Donau- bzw. Bregquelle eine kleine Pause eingelegt. Im wahrsten Sinne des Wortes der Höhepunkt der Wanderung war der Rohrhardsberg. Und kurz danach dann die Mittagseinkehr im urigen Höhengasthaus Schwedenschanze mit deftigem Vesper, Kaffee und Kuchen und sogar einem Akkordeon-Musiker. Die Aussicht in die Schwarzwald-Landschaft war bilderbuchmäßig. Außerdem weidende Kühe in bester Schwarzwaldluft mit Heuduft und Sonne satt.
Die Tour führte dann bergab vorbei am Ochsenhof zum sehr ursprünglichen Elzhof, teilweise entlang des sogenannten U(h)rwald-Pfades. Dabei wurde die Gruppe doch von einem – für den Schwarzwald typischen – kurzen Gewitterschauer überrascht. Zuletzt bergauf entlang der schönen Elzfälle fiel einem doch optisch gleich die Werbung mit „dem berühmten Brauwasser aus dem Schwarzwald“ ein.
Ein schöner Wandertag ging nach gut 15 km im Schwarzwälder Heilklima unterwegs sehr zufrieden mit dem Dank des Albvereins an Barbara Wörrle zu Ende.