Nach 54 Jahren Donautal-Wanderung ist Schluss
Turnusgemäß findet beim Albverein Epfendorf im Oktober eine Wanderung im schönen Donautal statt. So auch in diesem Jahr. Dennoch war es eine ganz besondere Tour, die die große Anzahl von über 40 Teilnehmer verdient hatte: nach 54 Jahren war es die letzte Donautal-Tour von und mit Siegmund Blöchle. Er meinte, dass ihn nun doch mit 84 Jahren das Alter „rechts“ überholt hat und er deshalb letztmals seine umfassenden Donautal-Kenntnisse dem Albverein zukommen lassen wird. Schön war, dass auch einige Weggefährten früherer Zeiten bei der Wanderung von Beuron nach Buchheim dabei waren. Alte Anektdoten wurden zum besten gegeben, z.B. das Siegmund Blöchle seine Wanderungen zuerst mit dem Segelflieger abflog, dann mit dem Motorrädle etwas detaillierte und dann erst abgelaufen ist.
Vom Start in Beuron aus wurde zum Wallfahrtsort ins Liebfrauental gewandert. Die Teilwanderer gingen über den Stationenweg zurück nach Beuron. Für die große Hauptgruppe führte die Strecke durch wunderbar malerisch herbstlich gefärbte Landschaft über Schloss Bronnen, das Eseltal, das Bachtal bis zum Aussichtsturm Buchheimer Hans. Auf schönen Aussichtspunkten erzählte Siegmund Blöchle aus seinem unglaublichen Wissen zu jedem Punkt, jedem Tal, jedem Berg, jeder Mühle, jedem Schloss im Donautal.
Herzlichen Dank lieber Siegmund für 54 Jahre konstantes Ehrenamt. Das macht Dir vermutlich niemand mehr nach.