Kapellenweg Biesdorf-Erlaheim

Auf dem Kapellenweg Binsdorf-Erlaheim
mit dem Albverein Epfendorf

Herrliches Wetter, über 20 nette Teilnehmer und tolle Stimmung, das gab es bei der Samstags-Wanderung des Albverein Epfendorf auf dem Kapellenweg Binsdorf-Erlaheim – einmal mehr von Petra Mäder sehr gut organisiert.

Ab Erlaheim führte die Tour zuerst den Kreuzweg hinauf auf den Eichberg zur 1914 erbauten Josefskapelle mit herrlichem Rundblick, weiter auf aussichtsreichem Weg zum Naturdenkmal Erlaheimer Eiche die über 500 Jahre alt ist und einen Durchmesser von über 5,50 Metern misst. Durch alten Waldbestand hinab zur Keinbachmühle und dann wieder hinauf auf den Kesselberg zu einer der ältesten Loretokapellen im Südwesten (1626 gegründet) ging es dann weiter.

 

 

Der Rückweg durch Binsdorf führte an der beeindruckenden Friedhofskapelle  und dem Kloster Binsdorf vorbei. Dieses wurde 1280 als Frauenkloster gegründet und ist  heute in Besitz der Kirchengemeinde Binsdorf als Pfarr- und Gemeindehaus. Der Ortskern von Binsdorf überraschte die Wandergruppe mit einigen bauhistorischen markanten Gebäuden. Eine Schlusseinkehr rundete den wunderschönen Wandertag ab.