Ostereiersuchen im Harzwald
Da war was los im Harzwald: am Ostersamstag bot der Albverein Epfendorf das beliebte Ostereiersuchen an. Diesmal nicht als gemeinsame Wanderung, sondern in Form eines mit vielen österlichen Zeichen markierten Weges, den jede Familie im Zeitraum von 3 Stunden individuell gehen konnte. Am Parkplatz gab es eine kleine Erklärung, wie der Osterweg organisiert ist. Außerdem erhielt jedes Kind eine „Glücks-Hühnerfeder“, die Glück brachte, den Osterhasen bzw. das Osternestle zu finden.
Unterwegs gab es immer wieder Hinweise, dass der Osterhase tatsächlich im Harzwald unterwegs war: hier ein paar Eier am Baum, da ein Nestchen aus Heu. Tolle große Holz-Osterhasen zeigten den richtigen Weg. Und ein Buch vom Osterhasen durfte auch nicht fehlen. Die Spannung für die Kinder stieg, als jedes beim Barfußpfad sein individuelles Osterei erhielt, welches der Gutschein für ein wunderbares Ostertütchen dann am Endpunkt Harzwaldhütte war. Das Tütchen war liebevoll gestaltet und mit echtem Heu, einem selbstgebasteltem Papier-Osterhasen, einem kleinen Plüsch-Küken, einem Schoko-Hasen und einem Päckchen Wiesenblumensamen gefüllt.
Gut 100 Kinder – auch aus der Ukraine – verbrachten so mit ihren Familien einen spannenden und gleichzeitig entspannenden Nachmittag im Harzwald, welcher für die meisten mit einem Aufenthalt auf dem Harzwald-Spielplatz endete.
Der Albverein bedankt sich bei allen, die zum Gelingen beigetragen haben: bei den Bastlerinnen, den Wegbetreuer/innen, den Schildermachern und beim Wirtspersonal der Hütte – es war eine rundum gelungene Veranstaltung.