Besuche Kunststiftung Erich Hauser

Wanderschuhe getauscht mit Kunst

Statt Wandern, sich auf Kunst einlassen? Das hat eine kunstinteressierte Gruppe an der Juli-Mittwochs-Tour des Albvereins Epfendorf bei einer Exkursion zur Kunststiftung Erich Hauser mit Erfolg getestet. Ursprünglich war von Rose und Hubert Amann eine Ausfahrt mit der Schwarzwald-Bahn nach Gengenbach geplant. Aufgrund der derzeitigen Situationen beim Zugfahren war dies jedoch als Gruppe nicht mit der erforderlichen Sicherheit planbar und wurde deshalb gecancelt. Das Ersatzangebot von Fam. Amann war jedoch nicht weniger interessant: Zwischen Gewerbegebiet und Umgehungsstraße befindet sich auf der Saline in Rottweil der Ort, wo Erich Hauser auf 40000 Quadratmetern seinen Ort zum Leben und Arbeiten gefunden hat. Die Teilnehmer des Albverein Epfendorf konnten bei einer informativen Führung viel über das Leben und die große Schaffenskraft von Erich Hauser erfahren. Das beeindruckende Ensemble mit Skulpturenpark, dem schwarzen Haus, der Wohnpyramide, der großen Werkshalle und den Ateliers wurden bewundert.

Auch die wunderbare Parkanlage konnte genossen werden. Die vielfältige Kunst von Erich Hauser, die verschiedenen Schaffensperioden und die große Kunstsammlung haben die Teilnehmer ebenso sehr beeindruckt, wie die Innen- und Außenarchitektur der Gebäude. Gastfreundlich wurde der Albverein Epfendorf von der ehemaligen Hausdame der Familie Hauser zum Abschluss bewirtet.

Es hat sich gelohnt, die Wanderschuhe mit Kunst zu tauschen. Vielleicht mal wieder – mit dem Albverein Epfendorf.