Jahresauftakt beim Albverein Epfendorf – Dreikönigswanderung am 06. Januar 2023
Die Seitentäler sind eines der Naturjuwelen von Epfendorf. Ein eher unbekanntes, dafür umso mystischer ist das Obere Lange Tal, beginnend beim Steinbruch in Epfendorf. Diese Verbindung zur Harzwald-Hochfläche nutzte Wanderführer Manfred Diechle für die Dreikönigswanderung des Epfendorfer Albverein. Schon seit vielen Jahres findet die Auftaktwanderung des Albverein an Dreikönig statt. Die Aufgabe an den Wanderführer ist schwierig. Start und Ziel sind immer gleich: Beginn in Epfendorf Ortsmitte, Ende bei der Harzwaldhütte. Immer den direkten Weg über die Langensteige wäre tatsächlich wenig charmant. Deshalb ist es gut, dass der Albverein Epfendorf mehrere exzellente Wegekenner in seinen Reihen hat, die auch kleine Pfade und vergessene Wanderwege kennen. Trotz Nieselwetters hatten sich knapp 50 Wanderfreunde zur Dreikönigswanderung eingefunden, die von Manfred Diechle von der Ortsmitte Epfendorf über die Römersteige durchs Langental eben durch das Obere Lange Tal in den Harzwald geführt wurden. Schön war auch, dass 18 Gastwanderer des Oberndorfer Albvereins dabei waren.
Besonders faszinierend im Oberen Langen Tal waren die beeindruckenden mystischen Moosflechten an den Bäumen sowie das begleitende, gluckernde Bächlein, welches von zahlreichen Quellen gespeist wird und talwärts nach Epfendorf fließt. Diese Quellen stellten übrigens über viele Jahrzehnte die örtliche Trinkwasserversorgung dar. Am Ende des Oberen Langen Tals ging es rechts ab über einen vergessenen Fußpfad, den Manfred Diechle extra wieder freigeschnitten hatte.
Nach einer kleinen Rast und Stärkung auf einer Waldwiese führte die Strecke dann weiter in den Harzwald. Ebenfalls beeindruckend an diesem feuchten Tag war der wunderbar starke Duft nach Tannen, der die Wanderer bis zur Harzwaldhütte begleitete. Beim Ankommen an der Hütte wurde der Tannenduft vom Duft Roter Wurst und des Glühweins abgelöst. Auch diese Düfte wurden von den Teilnehmern in und um die Hütte herum noch einige Zeit genossen. Besonders genossen wurden auch die Begegnungen mit Gleichgesinnten, da man in den vergangenen Jahren gelernt hat, dass dies durchaus nicht selbstverständlich ist. Glücklich und zufrieden gingen die einen früher, die anderen später in kleinen Gruppen den direkten Weg wieder hinunter ins Tal nach Epfendorf. Es war ein wunderbarer Jahresauftakt. Bis bald mal wieder! Danke fürs Mitgehen! Danke an Manfred Diechle und Danke ans Wirtsteam!