Rosamunde-Pilcher-Land gefällt den Albvereinlern
Zur zweiten gauoffenen Wanderreise des Heuberg-Baar-Gaus im Schwäbischen Albverein in diesem Jahr waren rund 30 Interessierte aufgebrochen. Ziel war Südengland und das berühmte Rosamunde-Pilcher-Land. Um möglichst viel zu entdecken, waren verschiedene Quartiere und Hotels nötig. Die traumhaft malerische Landschaft zog die Betrachter in ihren Bann. Als ortskundige Reiseleitern fungierte die gebürtige Deutsche Allie und hatte viel von ihrer neuen Heimat in England zu berichten. Herrliche Küstenwanderungen mit steil abfallenden und schroffen Felsformationen waren ein beliebtes Fotoobjekt. Aber auch die malerischen Städtchen und Dörfer waren überaus sehenswert. Auch der schlechte Ruf der englischen Küche wurde widerlegt. Die typisch englischen Pubs wurden natürlich auch in Augenschein genommen und die verschiedenen Getränke verkostet. Dem aus den zahlreichen Pilcher-Filmen bekannten Städtchen St. Ives wurde ein Besuch abgestattet. Die angebliche Geburtsstätte des König Artus – Tintangel – durfte im abwechslungsreichen Programm ebenfalls nicht fehlen. Die wunderschöne Rosenpracht wie auch der weltberühmte weiße Garten von Sissinghurst-CastIe waren natürlich ein Highlight der Unternehmung. Das mittelalterliche Städtchen Canterbury mit seiner Stadtmauer und den romantischen Fachwerkhäusern bildete den Abschluss vor der Heimreise. Agnes Utzler vom Sulzer Albverein bedankte sich im Namen der Teilnehmer beim Gaufunktionär Peter Bantle für die Organisation der überaus gelungenen Reise.