Wandern in Südtirol – Pustertaler Sonnenstraße – Dolomiten
Die Wanderreise des Schwäbischen Albvereins Epfendorf nach Südtirol war wieder ein sehr schönes Erlebnis und Erfolg. Vom 2. bis 8. Juni 2024 erkundeten die Teilnehmer die beeindruckende Landschaft entlang der Pustertaler Sonnenstraße und der Dolomiten. Untergebracht waren wir in Terenten im Pustertal, wo wir uns täglich auf abwechslungsreiche Wanderungen begaben, geführt von zwei qualifizierten Wanderführern. So war für jeden Teilnehmer die passende Wanderung dabei – von anspruchsvollen Touren bis hin zu leichteren Routen.
1. Tag: Zum Einlaufen starteten wir auf einem der größten Almgebiete Südtirols, der Lüsner Alm und der Rodeneckeralm. Nach einer gemütlichen Wanderung kehrten wir in eine urige Alm ein und genossen die atemberaubende Aussicht und die herzliche Gastfreundschaft.
2. Tag: Unsere Wanderung führte uns auf die Plose. Vorbei an blühenden Krokussen, Küchenschellen, Anemonen und Enzian, erreichten wir die Rossalm und die Schatzerhütte. Auf dem Dolomitenpanoramaweg ging es zurück, begleitet von einem unvergleichlichen Bergpanorama.
3. Tag: Im Gebiet Meransen-Jochtal erkundeten wir den Almhüttenrundweg ins Altfassatal. Die idyllische Landschaft und die frische Bergluft machten diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis.
4. Tag: Die Heimat von Reinhold Messner, das Villnösstal, stand auf dem Programm. Durch den Naturpark Puez-Geisler wanderten wir zur Gampenalm, immer die imposanten Geislerspitzen im Blick. Hier wurden wir Zeugen einer seltenen Wallfahrt der Ladiner ins Kloster Säben, die nur alle drei Jahre stattfindet. Pilger aus zwölf Pfarreien des Gadertales machten sich zu Fuß auf den beschwerlichen Weg ins Villnösstal, ein Ereignis, das uns tief beeindruckte.
5. Tag: Der letzte Wandertag führte uns in das wohl schönste Tal Südtirols. Umgeben von sattgrünen Almwiesen und den majestätischen Gipfeln der Drei Zinnen, ließen wir die Reise ausklingen. Mit unzähligen Eindrücken und schönen Erinnerungen im Gepäck traten wir die Heimreise an. Ein kurzer Stopp in Sterzing rundete die gelungene Reise ab. Wir bedanken uns!