Gemeinsame Bodenseewanderung mit der OG Bösingen

Rückblick: Wanderung auf dem Premiumwanderweg „GuckinsLand“

Der Schwäbische Albverein Epfendorf blickt auf eine gelungene Wanderung auf dem Premiumwanderweg „GuckinsLand“ am Sonntag, den 11. August 2024, zurück. Die Tour, die mit ihrem Namen nicht zu viel versprach, lockte zahlreiche Wanderfreunde aus nah und fern an. Besonders erfreulich war die Teilnahme von 43 Wanderern, darunter viele bekannte Gesichter sowie neue Teilnehmer und Mitglieder des Albvereins Bösingen und Rottweil.

Der Tag begann mit einer gemeinsamen Abfahrt in Bösingen und Epfendorf. Der Startpunkt unserer 15 km langen Wanderung war in Allerheiligen, wo sich die Gruppe auf den Weg machte, um die Schönheit der Region zu entdecken. Schon bald erreichten wir den 30 Meter hohen Gehrenbergturm, der mit einem fantastischen Blick über den Bodensee und die umliegenden Berggipfel in Österreich, der Schweiz und Bayern beeindruckte.

Ein weiterer Höhepunkt der Wanderung war der Gehrenberghangrutsch, ein imposanter, 50 Meter hoher Steilabfall, der 1911 durch ein Erdbeben entstanden ist. Hier wurde die geologische Geschichte der Region eindrucksvoll sichtbar.

Nach einer kurzen Rast am Linzgaublick, wo wir die Aussicht ins Deggenhausertal genießen konnten, führte uns der Weg weiter durch idyllische Wälder, Wiesen und Lichtungen. Ein besonderes Erlebnis war die Einkehr an einem alten, verlassenen Bauernhof am oberen Gehrenberg, wo wir uns mit gekühlten Getränken und hausgemachtem Hofeis stärken konnten.

Das letzte Drittel der Tour führte uns durch ein langes Waldstück zum 5-Länderblick, von dem aus wir gleich fünf verschiedene Regionen – Baden-Württemberg, Bayern, die Schweiz, Österreich und Liechtenstein – überblicken konnten. Schließlich endete unsere Wanderung in Möggingen, wo wir den Tag mit einer gemütlichen Schlußeinkehr ausklingen ließen.

Die Wanderung auf dem „GuckinsLand“-Weg bot allen Teilnehmern unvergessliche Naturerlebnisse und spektakuläre Ausblicke, die lange in Erinnerung bleiben werden. Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Tour und danken allen Teilnehmern für ihre rege Teilnahme und die schöne Zeit, die wir zusammen verbringen durften.

Herzliche Grüße
Schwäbischer Albverein Epfendorf