Harzwald jetzt auch barfuß Erleben –
Barfußpfad ist eröffnet
Den Harzwald barfuß erleben? Das geht doch schon immer! Stimmt, aber bisher machte das kaum jemand. Jetzt werden naturbegeisterte Menschen angeregt, anzuhalten und die Schuhe auszuziehen: Am neuen Barfußpfad in der Nähe der Epfendorfer Harzwaldhütte. Der Epfendorfer Albverein hat dort – mit Unterstützung des LEADER-Förderprogramms, der Kreissparkasse Rottweil und der Baumpflege Niefer – einen Barfußpfad errichtet, der jetzt eröffnet wurde.
Passend umrahmt mit wunderbarer Alphorn-Musik von Thomas Kimmi und Freunden fand ein kleiner Festakt statt. Die Gäste wurden verwöhnt mit Waldduft, Sekt, Holundersirup und Harz-Waldhonigbroten. Nach der Begrüßung durch Petra Mäder vom Albverein berichtete Naturschutzwart Uwe Mei recht informativ von der Entstehung des Barfußpfades und entfachte Begeisterung für den Wald generell.
Interessantes zur Fußgesundheit und Fußvitalität wurde durch einen Impulsvortrag von Thomas Pönisch und Birgit Bertsch von der „Praxis am Bach Epfendorf“ erläutert. Barfuß laufen – bei jedem Wetter und mit jedem Alter – sei extrem stärkend für das Immunsystem, bringt ein optimales Fußgewölbe und ein tolles Gangbild. Für die praktischen Übungen im Vortrag war Schuhe ausziehen angesagt. Auch Bürgermeister Mark Prielipp freute sich über ein weiteres LEADER-Projekt in seiner Gemeinde Epfendorf. Der Barfußpfad als schöner weiterer Baustein neben dem Besinnungsweg und Laden&Cafe Heimatliebe zeigt, dass Epfendorf auf einem guten Weg ist. Fast die ganze Familie Prielipp war dabei. Frau Prielipp und Konrad ließen nicht einmal die kalte Wasserstelle am Ende des Barfußpfades aus. Für die Eröffnungsfeier stellte der Albverein -gewohnt perfekt – am Ende des Pfades sogar Tücher zur Fußreinigung zur Verfügung. Es gab also für niemanden eine Ausrede, den Barfußpfad nicht sofort im Echtbetrieb testen zu können.
Barbara Danner verzauberte Kinder und Erwachsene mit Wald-Tattoos. Kleine Blätter und Blüten brachte Sie mit viel Geduld auf die Haut auf und gestaltete so kunstvolle Naturmotive.
Die Feier klang mit Gesprächen und Alphornmusik bei der Harzwaldhütte gemütlich aus.
Zukünftig wird der Barfußpfad im Jahresprogramm des Epfendorfer Albverein ein wichtiger Baustein sein, um die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes zu entdecken. Auch, um das Thema „Waldbaden“ den Menschen näher zu bringen. Der Barfußpfad steht ab sofort der Öffentlichkeit zur achtsamen Benutzung jederzeit zur Verfügung. Der Barfußpfad ist ab der Harzwaldhütte ausgeschildert (beginnend hinter dem Sandkasten).
Der Albverein Epfendorf freut sich sehr über das Projekt Barfußpfad, über die Besucher bei der Eröffnungsfeier und ist auf Rückmeldungen gespannt.