So., 11.10.2020,
Statt Donautal zum König der Baar
Diesen Sonntag, den 11. Oktober bietet der Albverein Epfendorf wieder ein ansprechende Tageswanderung an. Da Donautalspezialist Siegmund Blöchle verhindert ist, haben Manfred Diechle und Helmut Heim sich dankenswerterweise kurzfristig zur Wanderführung bereit gestellt und eine aussichtsreiche interessante Tour auf der Baar – vom Lupfen zum Hohenkarpfen – vorbereitet.
Die Wanderung führt von Talheim zunächst auf den Gipfel des Lupfen (1000m), welcher übrigens als König der Baar bezeichnet wird. Vom Turm dort kann eine wunderbare Aussicht genossen werden.
Nach Durchquerung des Schönbach- und Elta-Tales wird das Hofgut Hohenkarpfen erreicht, von wo aus der Gipfel des Hohenkarpfen (912 m) bestiegen wird. Abschließend führt die Strecke nach Hausen ob Verena, wo auch die gemütliche Schlußeinkehr stattfinden wird. Insgesamt sind rund 12 km Wegstrecke und 550 Höhenmeter zu bewältigen. Die reine Gehzeit ist mit 4 Stunden angegeben. Es sind jedoch mehrere kürzere und längere Pausen eingeplant. Wer die Strecke dennoch etwas abkürzen möchte, macht am Hofgut Hohenkarpfen eine längere Pause und spart sich so den Gipfelaufstieg bzw. knapp eine Stunde Gehzeit. Am Hofgut Hohenkarpfen kann man das Café oder die Kunstausstellung besuchen.
Die Abfahrt mit dem Bus ist um 10.00 Uhr in der Epfendorfer Ortsmitte. Die Rückkehr ist gegen 18:30 Uhr geplant.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Man kann sich also kurzfristig entscheiden; einfach vorbeikommen. Wie immer sind auch Gäste herzlich eingeladen.
Für Fragen vorab steht Manfred Diechle unter Tel. 07404-2212 oder 0151-2666-3597 gerne zur Verfügung.
Der Albverein bedankt sich ganz, ganz herzlich bei Manfred und Helmut für die kurzfristige Bereitschaft als Wanderführer für diesen Termin… und dazu noch ein wirklich sehr schönes Wanderangebot!
