Historischer Höfe- und Mühlenwanderweg bei Buchenberg (Königsfeld)

Mi., 20.09.2023,

“Wanderung im Oberen Glasbachtal bei Buchenberg inkl. Besichtigung der Nikolauskapelle und der Ruine Waldau“

Die Natur ruft und wir folgen! Macht Euch bereit für eine unvergessliche Wanderung im malerischen Oberen Glasbachtal bei Buchenberg. Wir laden Euch herzlich ein, sich uns anzuschließen und gemeinsam die atemberaubende Landschaft sowie historische Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Wann: Mittwoch, 20. September 2023 Abfahrt: 13:30 Uhr (halb zwei) in der Ortsmitte Epfendorf mit Privat-PKW Treffpunkt: 14:00 Uhr am Parkplatz gegenüber vom Rathaus in Buchenberg (neben der Kirche) für Wanderer, die direkt dorthin fahren möchten. Die Route verspricht eine reine Gehzeit von etwa 2 Stunden für eine Strecke, mit einer leichten Steigung, die auch für weniger erfahrene Wanderer geeignet ist. Wir empfehlen festes Schuhwerk und Wanderstöcke für zusätzliche Sicherheit und Komfort. Die Highlights der Strecke umfassen das Obere Glasbachtal, Buchenberg und historische Höfe entlang des Höfe- und Mühlenwanderwegs. Unterwegs werden wir die faszinierende über 800 Jahre alte Nikolauskapelle besichtigen und die Ruine Waldau erkunden. Unser Ziel ist die einladende Waldauschänke, die exklusiv für unsere Gruppe öffnen wird. Dort erwartet uns die herzliche Gastfreundschaft unter der Burg Waldau, bekannt für ihre köstlichen Dinnete und Vesper. Der Wirt der Waldauschänke hat sich bereit erklärt, uns zu bewirten, doch dafür benötigen wir Eure Unterstützung. Um diese einzigartige Gelegenheit zu nutzen, bitten wir um zahlreiche Teilnahme. Der Wirt bittet um mindestens 20 Teilnehmer, damit er die Türen für uns öffnet. Besucht die Homepage der Waldauschänke für weitere Einblicke: waldauschaenke.de Verpasst nicht diese Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu erleben und historische Stätten zu erkunden. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und gemeinsam eine unvergessliche Wanderung zu erleben!

Wanderführer: Manfred Diechle

Uhrzeit:
13:30


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von Benjamin veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.