Feldbegehung

Feldbegehung mit Bio-Landwirt Johannes Sauter

Eine kleine interessierte Gruppe hat sich zur ersten Mittwochsunternehmung des Albverein Epfendorf in 2021 zu einer Feldbegehung mit dem Bio-Landwirt Johannes Sauter getroffen. Es wurde zum Treffpunkt Neuen Steige „Kreuz“ gewandert oder gefahren. Johannes Sauter hat sehr informativ über die Felder geführt. Er erklärte z.B. die Fruchtfolgen wie Getreide, Blattfrucht/Hackfrucht und Zwischenfrucht anschaulich an Hand von den angebauten Ackerbohnen, Weizen, Dinkel, Kartoffeln und Klee. Er zeigte, wie der Boden eines Maisfeldes ohne Unterpflanzung aussieht und bei Starkregen die Humusschicht weggespült wird. Wie die gleichen Pflanzen auf verschiedene Böden wachsen und durch die Zwischenfrucht wieder Stickstoff den Böden zurückgegeben wird. Wie das Wetter und die richtigen Entscheidungen des Landwirtes einen großen Einfluss auf Wachstum und Erträge haben. Das besondere Interesse galt auch dem Anbau der Linsen, die ganz unscheinbar auf einem Haferfeld, als Stützfrucht, wachsen. Ohne dieses Wissen hätte man die Linsen nicht erkannt.

Besonders schön war zu sehen, dass am Getreidefeld auch wieder Kornblumen blühen. Für alle Teilnehmer war es ein sehr Informativer, gelungener Nachmittag. Einen ganz herzlichen Dank an Johannes Sauter für seine Ausführungen und die Zusage, die ausgefallene Hofführung nachzuholen. Und ein genauso großes Dankeschön an Rose und Hubert Amann als Ideengeber und Organisatoren dieses schönen Albverein-Angebotes.