Frauenpower am Feierabend

Frauenpower trotzt dem Wetter

Zwei Mal im Jahr heißt es beim Albverein Epfendorf: Frauenpower-Wanderung am Feierabend. Eine feste und beliebte Größe im Jahresprogramm des Albvereins. Auch die schlechte Wettervorhersage hat die Damen nicht davon abgehalten, sich einen schönen Abend in der gerade so schön aufblühenden Natur zu machen. Wie immer gab es viel zu sehen und zu erleben. Ziel der rein dem weiblichen Geschlecht vorbehaltenen Tour ist es unter anderem wenig bekannte Wege um Epfendorf zu entdecken. Da in Epfendorf nach schon einigen Wanderungen so langsam alle Ecken entdeckt sind hat sich Wanderführerin Gabi Mei diesmal für Talhausen als Ausgangspunkt entschieden. Vorab hatte sie sich Tipps beim Original-Talhausener Thomas Deutschle geholt.

So ging es bei Nieselregen zuerst eben los durch das Gewann „Griess“ romantisch direkt am Neckar entlang und kurz darauf das wenig bekannte Binsental hinauf auf die Hochfläche bei Irslingen. Der Weg war gesäumt von Frühjahrs-Wildkräuter. Erklärungen über einzelne Pflanzen, das Thema Artenvielfalt generell und das Eschensterben gaben willkommene Verschnaufpausen. Oben bei der Streuobstwiese des OGV Irslingen angekommen mussten sich die meisten Damen (auch die Teilnehmerinnen aus Irslingen) zuerst orientieren, wo man denn jetzt rausgekommen sei. Der Regen wurde stärker, so dass die kleine Obst- u Schokoladenpause leider nicht am schönen Talhausener Tierstein, sondern unterm Dach eines Ökonomiegebäudes stattfand. Weiter ging es mit einem einmaligen Dufterlebnis durch ein Meer von Bärlauch durch den Wald unterhalb der Hangkante entlang Richtung Epfendorf. Auch die tückische Gefahr von giftigen Maiglöckchen mitten im Bärlauch konnte entdeckt werden. Am kleinen Gedenkkreuzle wurde die Geschichte des in der Nachkriegszeit beim Maiglöckchen sammeln verunglückten Mädchens erzählt. Der Regen hatte sich inzwischen zum Starkregen entwickelt. Dennoch hat die bunt gemischte Damengruppe den Zwischenstopp mit Sekt und Gebäck im idyllischen Ambiente des stillgelegten Irslinger Steinbruchs genossen. Egal, man war eh schon ziemlich nass und die Schuhe und Hosen unglaublich dreckig, so dass auch der matschige Rückweg hinunter zum Neckarwanderweg und über das Talhausener Neckarwehr zum Ausgangspunkt zurück unbeirrt gegangen wurde. Es war einmal mehr ein schöner Frauenpower-Abend mit Bewegung und Begegnung mit dem Albverein Epfendorf.

Dank an Alle, die dabei waren.