Rundweg Schenkenzell-Schiltach – 21. Mai 2025

Rundwanderung Schenkenburg – Schiltach des Albvereins OG Epfendorf

Eine Gruppe von Wanderer des Albvereins Epfendorf ließen sich nicht abhalten, durch den Regen, die geplante Wanderung durchzuführen. Bei starkem Regen ging es los zur Ruine Schenkenburg. Nach genauer Besichtigung gab es durch Wanderführer Helmut Heim einige Erläuterungen über die Geschichte der Burg, daß sie um 1220 erbaut wurde und durch Besitzstreitigkeiten vom eigenen Burgherr im Jahre 1534 niedergebrannt wurde. Auf dem Flößersteig verlief die Tour alles an der Kinzig entlang  nach Schiltach. Sogar der Regen hatte in der Zwischenzeit aufgehört, so dass man die Stadt trocken besichtigen konnte. Die Mittelalterliche Stadt Schiltach hat dem Betrachter einiges zu bieten so fand jeder was wie schöne alte Fachwerkhäuser, Museen, alte Brunnen, schmale Gassen und steile verwinkelte Treppenaufgänge usw. das ihn ansprach. Besichtigt wurde das Schüttesägemuseum in der die Flößerei, Gerberei und Sägerei ausgestellt wurden. Über viele Treppen ging es dann aufwärts zum Schloßberg mit einem wunderbaren Ausblick auf die Stadt und das Kinzigtal. Zurück führte der Weg halbhoch an der Waldgrenze entlang, am Wassertretbecken und Freibad vorbei zur Pizzeria Schenkenburg mit Abschlußeinkehr. Bei geselligem Beisammensein war man sich einig, gut dass man die Wanderung durchgeführt hat und sich nicht abschrecken ließ durch die schlechte Wetterlage!