z´Liacht ganga

60 Jahre Albverein Jubiläum – z`Liacht ganga – 30. September 2023

Der Brauch des „z’Liacht ganga“ ist ein alter schwäbischer Brauch, der in vielen ländlichen Gemeinden Schwabens bis heute gepflegt wird. „Z’Liacht ganga“ ist Schwäbisch und bedeutet so viel wie „zum Licht gehen“. Dieser Brauch hat seinen Ursprung in der schwäbischen Tradition und findet in der Regel im Herbst oder Winter statt, oft in der Vorweihnachtszeit. Die Idee hinter dem Brauch ist es, gemeinsam mit anderen Menschen bei Einbruch der Dunkelheit mit Laternen oder Kerzen Licht zu den Menschen zu bringen.  In der Harzwaldhütte der Albverein – Ortsgruppe Epfendorf wurde am Samstag 30.09.2023 – eine besondere Julibläums-Event gefeiert: „z’Liacht ganga“, so lautete das Motto des Abends. Die Stimmung hätte nicht besser sein können. Gutgelaunte Gäste aus Nah und Fern versammelten sich, um gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu erleben. Für die musikalische Untermalung sorgten zwei bestens aufgelegte Musiker, die abwechselnd altbekannte Lieder zum Mitsingen darboten und dann wieder mit humorvollen Anekdoten und Witzle aufwarteten. Die Gäste ließen sich nicht lange bitten und stimmten fröhlich in die Gesänge ein. Musikinstrumente wurden herumgereicht, und so mancher Gast zeigte sein verborgenes musikalisches Talent. Eine besondere Erwähnung gebührt Horst Holzer mit seiner Gattin, der nicht nur ein Gründungsmitglied der Ortsgruppe war, sondern auch viele Jahre lang das Amt des Vorstandsvorsitzenden bekleidete. Ebenso begeisterte Peter Bantle, der mit seiner Ehefrau anwesend war und als Ehrenmitglied für seine langjährige Unterstützung gewürdigt wurde. Leider mussten einige Ehrenmitglieder krankheitsbedingt auf die Teilnahme an diesem Jubiläumsfest verzichten. Die Gäste wurden nicht nur musikalisch, sondern auch kulinarisch bestens versorgt. Die Stimmung wurde immer ausgelassener, und zu später Stunde fühlte es sich beinahe an wie an der Fasnet. Insgesamt war es eine gelungene Feier, die das 60-jährige Bestehen des Albvereins gebührend würdigte und in fröhlicher Gemeinschaft gefeiert wurde. Die Ortsgruppe Epfendorf blickt stolz auf ihre lange Geschichte zurück und freut sich auf viele weitere Jahre.